Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME

Echte Papaya Sunnybees, Höhe ca. 80-100 cm

Carica papaya
21956301
  • Gesunde Köstlichkeit aus den (Sub-)Tropen
  • Gelb- bis orangefarbenes, süßes Fruchtfleisch
  • Exotische Rarität mit schöner weißer Blüte
  • Blattschmuck-Solitär für die Kübelhaltung
  • Bienenweide

24,99 €

Nicht mehr verfügbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Ein Tropen-Traum für die Kübelpflanzung.

Die Echte Papaya: Diese Rarität ist nur selten im Handel erhältlich und sorgt mit ihrem immergrünen Blattschmuck im Nu für ein tropisches Feeling. Ihre duftende, weiße Blüte bringt birnenförmige, gelbe Früchte hervor, die selbst in unseren Breiten zu aromatischer Süße voll ausreifen.

Carica papaya



Wuchs, Blatt & Blüte
Die echte Papaya ist auch als Baummelone bekannt, und ihre großen, birnenförmigen Früchte erinnern durchaus an saftige Melonen. Bei der Papaya handelt es sich jedoch nicht um einen Baum, sondern um eine Staude. Sie wächst nämlich gänzlich ohne Verzweigungen und Verholzen etwa 200–300 cm in die Höhe. Die großen handförmigen, immergrünen Laubblätter sitzen rings um den Stamm herum und werden nach und nach abgeworfen, sodass der Papaya-„Baum“ schließlich einen palmenähnlichen Blattschopf trägt. Die eher unauffällige, weiße Papaya-Blüte erscheint früh, von März bis Mai, und duftet tropisch-süß. Dieser Duft lockt Bienen und andere fleißige Bestäuber an, um die zwittrigen Blüten zu befruchten. War dies erfolgreich, reifen bis zum Hochsommer birnenförmige Früchte mit zunächst grüner, glatter Schale heran. Die Papayas sind reif, sobald ihre Schale gelb durchgefärbt ist und auf Druck leicht nachgibt. Das feste, orangene Fruchtfleisch hat einen milden, süßen Geschmack, der an Melone und Aprikose erinnert. Zum pur naschen einfach schälen, halbieren und mit einem Löffel die schwarzen Kerne entfernen. Die tropische Leckerei verleiht Obstsalat, Quark-Desserts und Co. eine ganz besondere Note. Als raffinierte Vorspeise, die Papaya-Stückchen mit Parmaschinken und Käse reichen. Für herzhafte südasiatische Gerichte, wie Currys oder Chutneys, können Sie sogar leicht unreife Früchte nutzen, die noch etwas säuerlich schmecken. Dann wird das Fruchtfleisch kurz gedünstet oder wie Gemüse gekocht.

Ansprüche & Pflege
Die Papaya hat ihre Heimat in den Tropen zwischen Mexiko und Bolivien und fühlt sich dementsprechend an einem sonnigen und warmen Platz im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse wohl. Das Substrat sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Die Kübelhaltung ist empfohlen, denn die exotische Staude sollte hell und warm, bei etwa 10–15 °C überwintert werden. Im Sommer sie viel und regelmäßig Wasser, während der Winterruhe darf es ein bisschen weniger sein. Vor allem während der Blütezeit und Fruchtbildung ist zusätzlich wöchentlich eine Gabe eines Flüssigdüngers empfohlen. Sie ist pflegeleicht und benötigt keine Schnittmaßnahmen, Ihr Wuchs ist von Natur aus eher locker.

Wussten Sie eigentlich…?
Auch die schwarzen Samen der Papaya sind essbar und werden aufgrund ihres pikanten Geschmacks auch als Pfefferersatz genutzt. Dafür die Kerne vom Fruchtfleisch befreien, auf einem Blech ausbreiten und im Ofen bei ca. 50 °C für zwei bis drei Stunden trocknen. Dann können Sie die Kerne einfach in ein sauberes Schraubglas füllen, bei Bedarf eine kleine Menge mahlen und mit dem „Papaya-Pfeffer“ Ihre Gäste begeistern!

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 19 cm-Topf, Höhe ca. 80 - 100 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Carica papaya Blattfarbe: grün Blütenfarbe: weiß Fruchtfarbe: orange, rot Belaubung: immergrün Blütezeit: März-Mai Erntezeit: Juli-August Befruchtung: nicht selbstfruchtbar Wuchshöhe/Wuchslänge: 200-300 cm Besonderheiten: Blattschmuck, Fruchtschmuck, Rarität Verwendung: Kübelpflanze, Solitärpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 150-200 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: humos, nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: Überwinterung im Haus Überwinterung: hell und frostfrei bis 5 °C

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen