Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Prachtscharten Violett-Weiße Mischung

Liatris spicata
20772400

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

3
  • Attraktive, lange blühende Blütenähren
  • Prachtscharten – locken Schmetterlinge und Bienen
  • Als Schnittblume mit sehr langer Haltbarkeit
1 Packung à 10 Stück

1,43 €

6,99 €
Sie sparen je 5,56 €
-80%

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Diese Blütenähren sind wahre Schmetterlingsmagneten!

Und auch bei Bienen sehr beliebt. Vor allem aber sind Prachtscharten robuste, langlebige und wunderschöne Beet- und Schnittblumen. Die langen Blütenähren aus unzähligen kleinen Blüten glänzen dazu noch mit einer langen Blütezeit.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Blumenzwiebel Liefergröße: I. Größe
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Liatris spicata Blattfarbe: grün Blütenfarbe: violett, weiß Belaubung: sommergrün Blütezeit: Juli-September Wuchshöhe/Wuchslänge: 60-80 cm Besonderheiten: Bienenweide, Insektenweide, Schnittblume Verwendung: Balkon & Terrasse, Beeteinfassung, Blumenbeet, Grabgestaltung, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Mai Pflanzabstand: 20-30 cm Pflanztiefe: 8-10 cm Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart mit Schutz
Pflanzung: Die Rhizome (Wurzelstöcke) der Prachtscharte können bei frostfreiem Wetter jederzeit gepflanzt werden. Am besten pflanzt man sie direkt nach Erhalt ca. 8-10 cm tief.

Ansprüche: Sonniger, geschützter Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern. Im Kübel eine gute, nährstoffreiche Blumenerde verwenden. Während des Wachstums und der Blüte regelmäßig düngen und gießen.

Tipp: Die Prachtscharte ist winterhart, ein leichter Winterschutz aus Kompost, Laub oder Reisern ist empfehlenswert. Den Wurzelstock nach einigen Jahren, sobald die Blühfreudigkeit nachlässt, durch Teilung verjüngen. Besonders winterliche Staunässe vermeiden, bei schweren und feuchten Böden die Pflanzstelle vor der Pflanzung mit Sand oder Kies verbessern.

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

26. Februar 2020 05:09

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Kann ich noch nicht beurteilen

Kann ich noch nicht beurteilen

4. April 2019 09:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Letztes Jahr hatte ich die ersten 10 Prachtscharten gekauft. Den ganzen Sommer über haben sie geblüht und auch der extremen Hitze/Sonne getrotzt. Ich habe sie in einem alten Zinkkübel gepflanzt. Im Wi

Letztes Jahr hatte ich die ersten 10 Prachtscharten gekauft. Den ganzen Sommer über haben sie geblüht und auch der extremen Hitze/Sonne getrotzt. Ich habe sie in einem alten Zinkkübel gepflanzt. Im Winter habe ich sie nicht reingeholt, sondern nur mit ihrem eigenen welken Schnitt bedeckt. Vor einer Woche abgedeckt und sie treieben schon wieder prächtig aus (5cm). Da ich noch weitere Kübel hatte habe ich 30 weitere Scharten gepflanzt. Ein wunderbarer Anblick und auch sehr standfest. Sicherheitshalber hatte ich aus Haselnussästen ein Gitter gebaut, wäre aber nicht nötig gewesen da ich sie auch sehr eng gepflanzt habe.

23. Mai 2018 21:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderschöne Mischung und ein toller Blickfang immer immer wieder gerne

Wunderschöne Mischung und ein toller Blickfang immer immer wieder gerne

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 7 to 9 of 4