Search Warenkorb Anmelden Mein Konto Burgermenu Wunschzettel Close Small GP_Navi_Neuheiten GP_Navi_Ratgeber GP_Navi_Sale GP_Navi_Inspiration GP_edit Neu Sale Pötschke Benefits GP Heart ADS GP Share ADS GP Social FB GP Social Mail GP Social SMS GP Social WhatsApp Produktinformation Lieferung Pflegetipps Bewertung GP_Download GP_Filter GP_Heart Orange Border GP_Checkmark_s Pflanzenbestellung Service Bestellschein Pötschke Benefit Blume Facebook Instagram Youtube Pinterest Truck

Gemüsepflanzen-Set Exoten

  • Sie erhalten 6 Gemüsepflanzen im Set
  • Bunte Vielfalt für Ihr Gemüsebeet
  • Prima auch für Balkon und Terrasse
Artikelnummer: 213642
29,99 € 34,94 € Sie sparen je 4,95 €
-14 %

bestellbar
Lieferzeit von April bis Mai
Die Mindestbestellmenge beträgt: 1
Preise inkl. MwSt. zzgl Versandkosten
  • Produktinformationen
    Gemüsepflanzen-Set Exoten

    Hier naschen Sie zum Sonderpreis!

    Sie erhalten je 1 x:
    Wassermelonenpflanze, veredelt
    Zuckermelonenpflanze, veredelt
    Birnenmelonenpflanze
    Paprikapflanze Spiralpeperoni
    Gurkenpflanze Mexikanische Minigurke
    Tomatenpflanze Gestreifte Tomate

    Die veredelte Wassermelone  ist sehr wüchsig, widerstandsfähig und ertragreich. Ihr leuchtend rotes Fruchtfleisch ist zuckersüß und fast kernlos. Das Beste: Sie können die Miniatur-Melone sogar auf Balkon oder Terrasse anbauen!

    Die mittelgroßen ca. 1 kg schweren, runden Früchte der früh reifenden und veredelten Zuckermelone haben eine genetzte, hellgrüne Schale und fallen auf durch ihr saftiges, appetitlich orangerotes, süß-aromatisches Fleisch. Ein köstlicher intensiv-süßer Geruch zeigt Ihnen das optimale Reifestadium an. Für üppige Erträge im Gewächshaus, Frühbeet oder sonnige Standorte im Freien.

    Der Birnenmelonenpflanze macht so schnell keiner was vor: Sie hat eine hellgelbe Schale mit attraktiven, violetten Streifen und ihre eiförmigen, etwa pflaumengroßen Früchte besitzen einen köstlichen, melonen- und birnenartigen Geschmack.

    Die Spiralpeperoni hat eine angenehme Schärfe, die jeder Lieberhaber der scharfen Küche schätzt. In Salaten oder getrocknet und zu Pulver verarbeitet bietet sie eine gute Balance zwischen unseren milden und scharfen Chilisorten. Am meisten Schärfe haben die reifen roten Schoten. Für den Anbau in Beeten und Töpfen geeignet.

    Wie kleine Wassermelonen sehen die Mexikanischen Minigurken aus - nur sehr viel kleiner! 2 bis 3 cm groß sind die Früchte, die den ganzen Sommer über reifen und wie eine Salatgurke schmecken. Die knackigen Früchte passen in den Salat oder sind ein gesunder Snack zwischendurch. Sie können direkt von der Pflanze genascht werden.

    Die außergewöhnliche Tomatenpflanze Gestreifte Tomate verdankt ihren Namen den grünen und roten Streifen ihrer Früchte. Ihre bis zu 35 g schweren Früchte besitzen ein tiefrotes Fruchtfleisch und einen aromatisch-süßen Geschmack.
    Cocktailtomaten kann man entweder wuchern lassen oder sie mit mehreren Trieben ziehen. Wir empfehlen in diesem Falle, sie auszugeizen. Gute Pflanzpartner sind Chili, Salat und Möhre. Kartoffeln, Auberginen und Physalis hingegen sollten nicht Seite an Seite mit Tomaten stehen.

     

     

    Der Grüne Ratgeber

    Passende Ratgeber zu diesem Produkt:

    Hinweis zur Pflanzenbestellung

    Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

    Pflanzeneigenschaften
    Botanischer Name: Mix Blattfarbe: grün Blütenfarbe: mehrfarbig Fruchtfarbe: mehrfarbig Blütezeit: April-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 35-200 cm Verwendung: Balkon & Terrasse, Gewächshaus, Kübelpflanze
    Befruchtung & Ernte
    Erntezeit: Juli-Oktober
    Pflanzung
    Pflanzzeit: April-Juni Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen
    Standort
    Lichtansprüche: sonnig Bodenansprüche: für alle normalen Böden geeignet, humos, nährstoffreich
    Pflege & Überwinterung
    Wasserbedarf: mittel, hoch Nährstoffbedarf: mittel, hoch Lebensdauer: einjährig
    Lieferung & Garantie
    Lieferform: Getopfte Pflanze
  • 0
  • Pflegetipps
    Pflanzung
    Für eine Kultur im Gewächshaus können die Pflanzen direkt nach Erhalt verpflanzt werden. Für die Freiland-Kultur noch bis Mitte Mai nach den letzten Spätfrösten warten. Bis dahin die Pflanzen an einem hellen und frostfreien, jedoch nicht zu warmen Platz weiterziehen.
    Abstand

    80 x 50 cm.

    Ansprüche

    Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig gießen und düngen.

    Blüte/Ernte

    Ab Juli bis Oktober, je nach Pflanztermin.

    Tipp

    Auf Unterlagen-Sorten veredelte Jungpflanzen sind wüchsiger, früher im Fruchtansatz und widerstandsfähiger gegen viele bodenbürtige Krankheiten.

  • 0
  • 0
Empfehlungen & Varianten
Fachversand seit 1912
Beste Gärtnerqualität
Anwuchs- & Blühgarantie
Sichere Verpackung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nach oben
Mein Konto
Jetzt anmelden

Warenkorbübersicht
Es befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Wunschzettel

Bitte melden Sie sich an, um den Wunschzettel nutzen zu können

Jetzt anmelden
Gemüsepflanzen-Set Exoten

Hier naschen Sie zum Sonderpreis!

Sie erhalten je 1 x:
Wassermelonenpflanze, veredelt
Zuckermelonenpflanze, veredelt
Birnenmelonenpflanze
Paprikapflanze Spiralpeperoni
Gurkenpflanze Mexikanische Minigurke
Tomatenpflanze Gestreifte Tomate

Die veredelte Wassermelone  ist sehr wüchsig, widerstandsfähig und ertragreich. Ihr leuchtend rotes Fruchtfleisch ist zuckersüß und fast kernlos. Das Beste: Sie können die Miniatur-Melone sogar auf Balkon oder Terrasse anbauen!

Die mittelgroßen ca. 1 kg schweren, runden Früchte der früh reifenden und veredelten Zuckermelone haben eine genetzte, hellgrüne Schale und fallen auf durch ihr saftiges, appetitlich orangerotes, süß-aromatisches Fleisch. Ein köstlicher intensiv-süßer Geruch zeigt Ihnen das optimale Reifestadium an. Für üppige Erträge im Gewächshaus, Frühbeet oder sonnige Standorte im Freien.

Der Birnenmelonenpflanze macht so schnell keiner was vor: Sie hat eine hellgelbe Schale mit attraktiven, violetten Streifen und ihre eiförmigen, etwa pflaumengroßen Früchte besitzen einen köstlichen, melonen- und birnenartigen Geschmack.

Die Spiralpeperoni hat eine angenehme Schärfe, die jeder Lieberhaber der scharfen Küche schätzt. In Salaten oder getrocknet und zu Pulver verarbeitet bietet sie eine gute Balance zwischen unseren milden und scharfen Chilisorten. Am meisten Schärfe haben die reifen roten Schoten. Für den Anbau in Beeten und Töpfen geeignet.

Wie kleine Wassermelonen sehen die Mexikanischen Minigurken aus - nur sehr viel kleiner! 2 bis 3 cm groß sind die Früchte, die den ganzen Sommer über reifen und wie eine Salatgurke schmecken. Die knackigen Früchte passen in den Salat oder sind ein gesunder Snack zwischendurch. Sie können direkt von der Pflanze genascht werden.

Die außergewöhnliche Tomatenpflanze Gestreifte Tomate verdankt ihren Namen den grünen und roten Streifen ihrer Früchte. Ihre bis zu 35 g schweren Früchte besitzen ein tiefrotes Fruchtfleisch und einen aromatisch-süßen Geschmack.
Cocktailtomaten kann man entweder wuchern lassen oder sie mit mehreren Trieben ziehen. Wir empfehlen in diesem Falle, sie auszugeizen. Gute Pflanzpartner sind Chili, Salat und Möhre. Kartoffeln, Auberginen und Physalis hingegen sollten nicht Seite an Seite mit Tomaten stehen.

 

 

Der Grüne Ratgeber

Passende Ratgeber zu diesem Produkt:

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Mix Blattfarbe: grün Blütenfarbe: mehrfarbig Fruchtfarbe: mehrfarbig Blütezeit: April-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 35-200 cm Verwendung: Balkon & Terrasse, Gewächshaus, Kübelpflanze
Befruchtung & Ernte
Erntezeit: Juli-Oktober
Pflanzung
Pflanzzeit: April-Juni Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen
Standort
Lichtansprüche: sonnig Bodenansprüche: für alle normalen Böden geeignet, humos, nährstoffreich
Pflege & Überwinterung
Wasserbedarf: mittel, hoch Nährstoffbedarf: mittel, hoch Lebensdauer: einjährig
Lieferung & Garantie
Lieferform: Getopfte Pflanze
Pflanzung
Für eine Kultur im Gewächshaus können die Pflanzen direkt nach Erhalt verpflanzt werden. Für die Freiland-Kultur noch bis Mitte Mai nach den letzten Spätfrösten warten. Bis dahin die Pflanzen an einem hellen und frostfreien, jedoch nicht zu warmen Platz weiterziehen.
Abstand

80 x 50 cm.

Ansprüche

Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig gießen und düngen.

Blüte/Ernte

Ab Juli bis Oktober, je nach Pflanztermin.

Tipp

Auf Unterlagen-Sorten veredelte Jungpflanzen sind wüchsiger, früher im Fruchtansatz und widerstandsfähiger gegen viele bodenbürtige Krankheiten.