Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME

Bodenkur Ölrettich, 1 kg

Raphanus sativus
21283000
  • Ideal zur Bodenverbesserung
  • Wächst schnell mit starkem Blattwuchs
  • Mit tief gehenden Pfahlwurzeln
  • Garefördernd
  • Für die Direktsaat von April bis Juni

5,39 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
 
JAN
 
FEB
 
MÄR
 
APR
 
MAI
 
JUN
 
JUL
 
AUG
 
SEP
 
OKT
 
NOV
 
DEZ

Wellness für Ihren Boden.

Der Ölrettich-Gründünger (Raphanus sativus) von Kiepenkerl wächst sehr schnell, bringt starken Blattwuchs zur besseren Bodenbeschattung und bildet tief gehende Pfahlwurzeln. Daher wird er auch Senkrechtdrainage für den Boden genannt und ist ideal zur Bodenverbesserung.

Er ist rüben-nematodenneutral und garefördernd für den Boden. Er ist weniger empfindlich gegen die Kohlhernie als andere Kohlgewächse. Nicht winterhart.

Gründüngung ist die biologische Methode, die Bodenfruchtbarkeit mit Hilfe von Pflanzen nachhaltig und auf natürliche Weise zu verbessern. In der Landwirtschaft und im Gartenbau ist die Gründüngung mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Noch wichtiger ist sie im Hobby-Garten, wo sich Fruchtfolgen nur schwer einhalten lassen und gerade im Gemüsebeet, wo mit höchster Intensität gegärtnert wird. Bei Garten-Neuanlagen, brachliegenden Flächen sowie eingesät nach der Ernte oder vor der Aussaat.

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: Inhalt reicht für ca. 250 m²
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Raphanus sativus Blattfarbe: grün Wuchshöhe/Wuchslänge: 50-100 cm
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat Aussaatzeit: April-Juni Geselligkeit: flächig pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet, nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Ölrettichsamen keimt bereits bei Bodentemperaturen von 2 bis 3 °C. 

Ansprüche: Kann Frühfröste bis -6 °C gut vertragen, stirbt bei niedrigeren Temperaturen ab. Schnellwüchsig und unkrautunterdrückend. Er entwickelt eine kräftige Pfahlwurzel, der Boden wird zwischen 80 und 150 cm tief durchwurzelt.

Wichtig ist ein möglichst früher Aussaattermin. Denn nur ein gut entwickelter Pflanzenbestand mit tiefer und dichter Durchwurzelung des Bodens kann bei entsprechenden Temperaturen zu einer guten Nematodenbekämpfung führen.

Tipp: Eine Gründüngung mit Ölrettich reduziert die Eisenfleckigkeit der Kartoffel, die durch den von Nematoden übertragenen Tabak-Rattle-Virus verursacht wird.  

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen