Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME

Cornichon-Gurkensamen Regal F1

Cucumis sativus
22577300
  • Kernlose, bitterfreie Einlegegurke
  • Lecker auch als Snackgurke
  • Vielfach resistente Sorte
  • Anbausicher & ertragreich

4,99 €

Nicht mehr verfügbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Eine königlich gute Einlegegurke.

Regal F1 ist eine neue multiresistente Gurke, die von Juli bis Oktober zahlreiche 6 bis 15 cm lange, knackige Früchte liefert. Bitterfrei und kernlos sind sie perfekt zum Einlegen und auch als Snackgurke vorzüglich. Ertragreich und äußerst anbausicher.

 

Cucumis sativus

Wuchs, Blatt & Blüte

Die Cornichon-Gurke Regal F1 wächst wie alle Gurken kriechend, an einer Rankhilfe wird sie jedoch bis zu 150 cm hoch und kann so ohne lästiges Bücken beerntet werden. Und ernten werden Sie viel! Von Juni bis September zeigen sich zahlreiche, gelbe Blüten, aus denen ebenso viele schmackhafte Gurken wachsen werden. Die Ernte erfolgt von Juli bis Oktober sobald die Früchte eine gleichmäßige, sattgrüne Färbung aufweisen und etwa 6 bis 15 cm lang sind. Die Regal besitzt ein kernloses, absolut bitterfreies Fruchtfleisch. Je früher Sie die Gurken ernten, desto zarter und süßer sind sie. Regal ist also nicht nur eine ideale Einlegegurke, sondern auch perfekt zum kalorienarmen Naschen, in Salaten oder als grüne Beilage zum Abendbrot.

 

Ansprüche & Pflege

Die Cornichon-Gurke Regal F1 weist viele Resistenzen auf, unter anderem gegen Gurkenschorf, Falschen Mehltau und Gurkenmosaikvirus, Anthracnose und bakterielle eckige Blattflecken. Vorkultur ab Ende März bis April im Zimmergewächshaus, Aussaattiefe ca. 2 cm. Bei 20 bis 25 Grad dauert es etwa 1 bis 2 Wochen bis zur Keimung. Pflanzung ins Freiland ab Mitte Mai, sobald die Bodentemperatur über 12 Grad liegt. Zu diesem Zeitpunkt ist auch eine Direktsaat möglich, dafür pro Pflanzstelle 3 Saatkörner auslegen und später ausdünnen. Der Pflanzabstand sollte 40 bis 100 cm betragen. An einem sonnigen, warmen Standort mit einem humosen, nährstoffreichen Boden gedeihen Gurken am besten. Sie haben einen hohen Wasser- und Nährstoffbedarf, also halten Sie den Boden bitte stets feucht und düngen Sie regelmäßig.

 

Wussten Sie eigentlich…?

Ernten Sie die Gurken regelmäßig um das Wachstum neuer Früchte zu fördern. Nutzen Sie zur Ernte ein scharfes Messer oder eine Gartenschere und schneiden Sie die Gurken vorsichtig ab, denn die empfindlichen Triebe der Pflanze brechen schnell. Achten Sie außerdem darauf, einen Teil des Stiels an der geernteten Gurke stehen zu lassen. Das macht sie ein wenig länger haltbar.


Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Cucumis sativus Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: grün Belaubung: sommergrün Erntezeit: Juli-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 20-150 cm Verwendung: Gemüsebeet, Gewächshaus, Kletterpflanze
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat, Vorkultur Aussaatzeit: März-April Pflanzzeit: April-Mai Pflanzabstand: 40-100 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Vorkultur in Töpfen ab Ende März bis April unter Glas oder auf der Fensterbank. Saattiefe 2-3 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 20-25 °C. Während der Keimung möglichst warmhalten. Direktsaat an Ort und Stelle ist ab Mai möglich.

Pflanzung: Ab Mitte Mai.



Abstand: 100 x 40 cm. Bei Direktsaat pro Pflanzstelle 3-4 Körner auslegen.



Ansprüche: Sonniger, geschützter Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.



Blüte/Ernte: Von Juli bis September.



Tipp: Rein weiblich blühende Freiland-Einlegegurke mit Resistenz gegen Echten und Falschen Mehltau. Regal F1 liefert knackige, dunkelgrüne Früchte, die sich auch als Salatgurken verwenden lassen.

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.