- Ertragreiche und schmackhafte Salatgurke
- Für Gewächshaus und Freiland
- Robust gegen Echten Mehltau, rein weiblich blühend
Produktinformationen
Von bester Qualität und Haltbarkeit.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Pflegetipps
Pflanzung: Ca. 4 Wochen nach der Aussaat, sobald die Jungpflanzen das 4. Laubblatt gebildet haben. Im Freiland ab Mitte Mai.
Abstand: 100 x 40 cm.
Ansprüche: Gewächshaus: helle, geschützte Lage. Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Im Gewächshaus ab Juni, im Freiland ab Juli bis September.
Tipp: Rein weiblich blühende Salatgurke mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Echten Mehltau. Nach der Pflanzung die Triebe rechtzeitig an Schnüre oder Drähte anleiten. Seitentriebe jeweils nach dem 1. Fruchtansatz abschneiden.

Bewertungen
Anmelden
7 Bewertungen
10. März 2021 11:26
Zu wenig Samen.............
Zu wenig Samen.............
16. Februar 2020 09:08
Noch nicht ausgesät, daher kann ich noch nichts dazu schreiben.
Noch nicht ausgesät, daher kann ich noch nichts dazu schreiben. Lieferung alles ok.
30. Januar 2020 15:57
Alles bestens gerne wieder
Alles bestens gerne wieder
14. Februar 2019 10:27
Tolle Pflanze! Wir pflanzen diese Sorte seit ca. 5 Jahren und hatten noch nie Probleme.
Tolle Pflanze! Wir pflanzen diese Sorte seit ca. 5 Jahren und hatten noch nie Probleme. Jedes Jahr wieder haben wir einen hohen Erfolg bei der Ernte.
23. Februar 2017 18:31
Super Ertragreiche Gurken und das ganz im Norden Deutschlands, das einzige mich plagt immer wieder die weiße Fliege.
Super Ertragreiche Gurken und das ganz im Norden Deutschlands, das einzige mich plagt immer wieder die weiße Fliege.
7. Januar 2017 19:10
Ich baue dies Sorte regelmäßig an und bin sehr zu frieden, da sie bitterfrei und sehr ertragreich ist.
Ich baue dies Sorte regelmäßig an und bin sehr zu frieden, da sie bitterfrei und sehr ertragreich ist.
8. Februar 2011 09:02
Sehr Ertragreich - Im letzten Jahr erstmalig angebaut hat diese Gurke sofort einen Stammplatz in meinem Garten bekommen. Mit so einem Ertrag hatte ich nicht gerechnet. Diese Gurke ist einfach und prob
Sehr Ertragreich - Im letzten Jahr erstmalig angebaut hat diese Gurke sofort einen Stammplatz in meinem Garten bekommen. Mit so einem Ertrag hatte ich nicht gerechnet. Diese Gurke ist einfach und problemlos zu kultivieren. Sie ist außerordentlich gesund, wohlschmeckend, bitterfrei und absolut ertragreich. Der Samen ist zwar etwas teurer aber jeden einzelnen Cent wert. Eine lohnende Sorte.