Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gurkensamen Excelsior F1, Inkrusaat

Cucumis sativus
1080601

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

3
  • Einlegegurke für Freiland und Gewächshaus
  • Leicht stachelige Früchte mit tollem Geschmack
  • Virus- und krätzeresistente Gurke

3,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Excelsior F1 überzeugt mit Geschmack.

Gurkenliebhaber schätzen die leicht stacheligen Früchte, steht dies doch für einen wunderbaren Geschmack. Die bitterfreie Excelsior F1 überzeugt im frischen Verzehr genauso wie als Einlegegurke. Sie ist virus- und krätzeresistent und widerstandsfähig gegen Echten und Falschen Mehltau. Für Freiland und Gewächshaus. Jedes Korn ist mit NATUR-EXTRAKTEN im INKRUSAAT-Verfahren veredelt.

Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.

NATUR-EXTRAKT:
Ein mit NATUR-EXTRAKTEN behandeltes Korn ist mit dem Inkrusaat-Verfahren veredelt worden. Dies fördert die Keimung, kräftigt die Jungpflanzen und hemmt den Pilzbefall. Die so gekennzeichneten Sorten sind ausgesucht nach gesundem Wuchs, hohem Ertrag, gutem Geschmack sowie wertvollen Inhaltsstoffen.
Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 25 Korn, reicht für ca. 20 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Cucumis sativus Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: grün Erntezeit: Juni-September Wuchshöhe/Wuchslänge: 20-150 cm Besonderheiten: Historische Sorte Verwendung: Gemüsebeet, Gewächshaus
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat, Vorkultur Aussaatzeit: März-Juni Pflanzzeit: April-Juni Pflanzabstand: 35-100 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Vorkultur in Töpfen ab Ende März bis April. Saattiefe 2-3 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 15-20 °C. Direktsaat ist ab Mai möglich.

Pflanzung: Ca. 4 Wochen nach der Aussaat, sobald sich das 4. Blatt gebildet hat. Im Freiland ab Mitte Mai.

Abstand: 100 x 40 cm.

Ansprüche: Gewächshaus: hell und geschützt. Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.

Blüte/Ernte: Gewächshaus: ab Juni. Freiland: von Juli bis September.

Tipp: Vorwiegend weiblich blühende Einlegegurke mit leicht gestachelten, besonders schmackhaften Früchten. Excelsior F1 ist bitterfrei, virus- und krätzeresistent sowie widerstandsfähig gegen Echten und Falschen Mehltau. Mit NATUR-EXTRAKTEN behandeltes Korn.

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

29. Juli 2014 10:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Massenernte - Wir hatten noch nie so viele Gurken an gesunden Pflanzen. Obwohl die ersten Gürkchen gelb wurden, wachsen derzeit um so mehr.

Massenernte - Wir hatten noch nie so viele Gurken an gesunden Pflanzen. Obwohl die ersten Gürkchen gelb wurden, wachsen derzeit um so mehr. Der Tipp mit den Hornspänen und der Brennesseljauche war gut.

21. August 2012 15:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolle Einlegegurke - Die beste Einlegegurke, die je in unserem Garten gewachsen ist. Grosse Menge Früchte an wenig Blattmasse. Kein Mehltau, obwohl andere Sorten direkt nebenan befallen waren.

Tolle Einlegegurke - Die beste Einlegegurke, die je in unserem Garten gewachsen ist. Grosse Menge Früchte an wenig Blattmasse. Kein Mehltau, obwohl andere Sorten direkt nebenan befallen waren. Unsere gewohnten Sorten werden dieser tollen Gurke komplett weichen müssen.

3. August 2012 12:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super - Eine der besten Gurkensorten die ich je gehabt habe ! Ernten ohne Ende von immer noch gesunden Pflanzen. Empfehlung:

Super - Eine der besten Gurkensorten die ich je gehabt habe ! Ernten ohne Ende von immer noch gesunden Pflanzen. Empfehlung: Einzeln in Töpfen aussähen, dann die kräftig gewordenen Pflanzen in Abständen ins gut gedüngte (Hornspäne) Beet setzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 3 of 3