Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME

Gurkensamen Johanna

Cucumis sativus
21594200
  • Samenfeste Sorte
  • Historische Sorte
  • Lange, sehr dickfleischige Früchte
  • Delikate Salat-, Schäl- und Senfgurke
  • Für Gewächshaus und Freilandanbau

3,49 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Johanna ist eine Salatgurke der Extraklasse.

Bereits seit dem frühen 20. Jahrhundert schätzen Kenner die langen, sehr dickfleischigen Früchte von Johanna. Junge Gurken mit dunkelgrüner Schale sind delikate Salatgurken. Ältere Früchte mit hellerer Farbe können als Schäl- und Senfgurken verwendet werden. Johanne eignet sich für das Gewächshaus und den Freilandanbau.


Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 6 Korn
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Cucumis sativus Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: grün Erntezeit: Juni-August Wuchshöhe/Wuchslänge: 120-150 cm Besonderheiten: Historische Sorte Verwendung: Gewächshaus, Kletterpflanze
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat, Vorkultur Aussaatzeit: März-April Pflanzzeit: Mai-Juni Pflanzabstand: 35-100 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Vorkultur in Töpfen ab Ende März bis April. Saattiefe 2-3 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 15-20 °C.

Pflanzung: Ca. 4 Wochen nach der Aussaat, sobald sich das 4. Blatt gebildet haben. Im Freiland ab Mitte Mai bis Juni.

Abstand: 100 x 40 cm.

Ansprüche: Gewächshaus: helle, geschützte Lage. Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.

Blüte/Ernte: Im Gewächshaus ab Juni, im Freiland ab Juli bis August.

Tipp: Rein weiblich blühende Salatgurke, die bei einer Länge von 18-20 cm geerntet wird. Tolerant gegenüber Mosaikvirus, Echten- und Falschen Mehltau und Gurkenkrätze. Die Triebe an Schnüre anleiten, Seitentriebe jeweils nach der 1. Blüte abschneiden.

Diese alte Salatgurkensorte aus dem frühen 20. Jahrhundert hat lange, sehr dickfleischige Früchte, die je nach Reifegrad als Salat-, Schäl- und Senfgurke verwendet werden können.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 5 to 7 of 7