Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME

Gurkensamen Sumun F1

Cucumis sativus
1001901

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

3
  • Midi-Salatgurke für Freiland und Gewächhaus
  • Kernlose, bitterfreie Vespergurke
  • Ca. 25 cm lange Früchte frisch genießen

5,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Meine bitterfreie Land- und Vespergurke.

Die kältetolerante sowie rein weibliche Midi-Landgurke Sumun F1 wird idealerweise bei einer Länge von 20 bis 25 cm geerntet. Diese Landgurke ist bitterfrei und süß, knackig und ohne Kerne. Eine ideale Vespergurke zum Genießen frisch von der Pflanze. Für Gewächshaus und Freiland.

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 6 Korn, reicht für ca. 4 - 5 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Cucumis sativus Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: grün Erntezeit: Juni-September Wuchshöhe/Wuchslänge: 150 cm Verwendung: Gemüsebeet, Gewächshaus, Kletterpflanze
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Vorkultur Aussaatzeit: März-April Pflanzzeit: April-Mai Pflanzabstand: 35-100 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Vorkultur in Töpfen ab Ende März bis April. Saattiefe 2-3 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 15-20 °C.

Pflanzung: Ca. 4 Wochen nach der Aussaat, sobald sich das 4. Blatt gebildet haben. Im Freiland ab Mitte Mai.

Abstand: 100 x 40 cm.

Ansprüche: Gewächshaus: helle, geschützte Lage. Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.

Blüte/Ernte: Im Gewächshaus ab Juni, im Freiland ab Juli bis September.

Tipp: Rein weiblich blühende Salatgurke, die bei einer Länge von 20-25 cm geerntet wird. Tolerant gegenüber Mosaikvirus, Echten- und Falschen Mehltau und Gurkenkrätze. Die Triebe an Schnüre anleiten, Seitentriebe jeweils nach der 1. Blüte abschneiden.

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

8. Februar 2021 10:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut, immer gute Erträge und ohne Krankheit

Sehr gut, immer gute Erträge und ohne Krankheit

25. Februar 2020 16:31

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Keine Beanstandungen der Lieferungen.

Keine Beanstandungen der Lieferungen. Die Produktbewertung erfolgt nach der Ernte.

13. September 2015 13:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr lecker - Eine sehr leckere Gurke. Die Schale ist zwar etwas fester, aber der Geschmack ist sehr gut. Die Pflanze ist sehr wüchsig und erbringt einen hohen Ertrag. Wir haben jetzt September und di

Sehr lecker - Eine sehr leckere Gurke. Die Schale ist zwar etwas fester, aber der Geschmack ist sehr gut. Die Pflanze ist sehr wüchsig und erbringt einen hohen Ertrag. Wir haben jetzt September und die Ernte geht langsam zu Ende. Habe den gesamten Sommer auch sämtliche Kollegen mitversorgt. Sind die Gurken zu groß geworden, kann man auch noch leckere Schmorgurken davon kochen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 3 of 3