- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Lecker in Salaten und orientalischen Gerichten
- Ideal für den Anbau in Topf oder Kübel
Produktinformationen
Frische Blätter mit exotischem Geschmack.
Der Koriander stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem vorderen Orient. Er liefert frische Blätter für Salate und orientalische Gerichte. Im Topf oder Kübel lässt sich der Koriander ganzjährig auf der Fensterbank züchten.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Pflegetipps
Direktsaat ist ab April bis August möglich.
Pflanzung: Freiland: Ab April. Während der Vorkultur je 4-5 Sämlinge in Töpfe pikieren. Topfkultur: 4-5 Pflanzen pro Topf. Freiland: 25 x 20 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger bis halbschattiger Platz mit gutem Gartenboden oder Blumenerde. Fensterbank: hell und nicht zu warm. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Freiland: laufend ab Mai bis Oktober. Zimmerkultur: ganzjährig.
Tipp:
Der Koriander stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem vorderen Orient und liefert aromatische, frische Blätter für Salate und orientalische Gerichte.
Schossfeste Sorte zur Ernte von Koriander-Blättern. Frisch verwenden oder portionsweise einfrieren.
Bewertungen
Anmelden