Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME

Lauchzwiebel Kaigaro PowerSaat

Allium fistulosum
22698000
  • Wüchsige & würzige Lauchzwiebel
  • Schlanke Form ohne Zwiebelbildung
  • Widerstandsfähig gegen viele Zwiebelkrankheiten
  • Zur Hochbeet-Kultur geeignet
  • Klimafit dank biobasierter Saatgutveredelung, sicher und nachhaltig


3,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Wüchsig, würzig & widerstandsfähig.

Kaigaro ist eine besonders wüchsige Lauchzwiebel mit intensiv-würzigem Aroma. Auch im Hochbeet liefert sie ca. 40 bis 50 cm große Pflanzen mit langem, weißem Schaft, ganz ohne Zwiebelbildung. Widerstandsfähig gegen viele Zwiebelkrankheiten.

 

Allium fistulosum


Wuchs, Blatt & Blüte

Von Mai bis Oktober ragt die Lauchzwiebel Kaigaro PowerSaat eindrucksvolle 40 bis 50 cm aus dem Beet. Die starkwüchsige Lauchzwiebel begeistert mit ihrer schlanken Figur, ganz ohne Zwiebelbildung. Der Weißanteil überwiegt bei Kaigaro und macht diese Sorte damit besonders würzig. Dieses intensive Aroma passt perfekt z.B. zu asatischen Pfannengerichten, und auch roh bringt sie dünn geschnitten ordentlich Pepp in Salate, Kräuterquarks und Dips. Frisch geerntet kann sie bis zu 10 Tage im Kühlschrank lagern. Noch besser ist es, wenn Sie die Lauchzwiebel kleingeschnitten einfrieren – so können Sie stets die passende Portion entnehmen.

 

Ansprüche & Pflege

Diese Sorte ist für die Kultur im Freiland und Hochbeet geeignet, eine sonnige bis halbschattige Lage ist ideal. Säen Sie Kaigaro ab April bis Juli in einen tiefgründigen, leichten Boden in Reihen mit 25 cm Pflanzabstand. Der Inhalt einer Portion reicht für ca. 250 Pflanzen. Durch die besondere Saatgutumhüllung können Sie das Saatgut einfach im richtigen Abstand ausbringen und das Vereinzeln entfällt. Kaigaro ist frostempfindlich, daher sollten Sie sie in besonders kalten Frühjahrsnächten mit einem Vlies schützen. Bei einer Temperatur von 12 bis 20 Grad keimt das Saatgut nach etwa 14 bis 21 Tagen. Kaigaro PowerSaat ist widerstandfähig gegen viele Zwiebelkrankheiten, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

 

Wussten Sie eigentlich…?

PowerSaat sorgt für ein verbessertes Wachstum – von an Anfang an. Umhüllt mit mehr als 20 in der Natur vorkommenden Wirkstoffen sorgt diese rein biobasierte Veredelung für eine spürbar verbesserte Keimung und ein gesundes, kräftiges Blatt- und Wurzelwachstum. Der Keimling kann sich besser auch vor Auswirkungen von extremen Wetterereignissen wie Starkregen oder Trockenheit, Schädlings- und Krankheitsbefall schützen, was in puncto Klimaveränderung eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Auch eine effizientere Nährstoff- und Wasseraufnahme, geringere Düngungsmaßnahmen, höhere Pflanzenvitalität und Widerstandsfähigkeit zeichnet das Saatgut aus. Lassen Sie sich von dem PowerSaat-Veredelungsverfahren überzeugen!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion, reicht für ca. 250 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Allium fistulosum Blattfarbe: grün Erntezeit: Mai-Oktober
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat Aussaatzeit: April-Juli
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Direktsaat von März bis Juli. Keimdauer 2-3 Wochen bei 15-20 °C.

Pflanzung: Vereinzeln nicht erforderlich.

Abstand: 25 cm Reihenabstand

Ansprüche: Nahrhafter, tiefgründiger und leichter Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Wie auch andere Zwiebelgewächse vertragen sie keine Staunässe.

Blüte/Ernte: Von Mai bis Oktober, je nach Aussaattermin.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 6 to 8 of 6