- Runde, rote, ca. 90–110 g schwere Tomatenfrüchte
- Ausgewogen im Geschmack
- Sehr gesunde Sorte
- Klimafit dank biobasierter Saatgutveredelung
Produktinformationen
Robuste Sorte mit feine Aroma.
Die runden, roten Früchte der Sorte Bauna bestechen mit einem ausgewogenen Tomatenaroma. Ihre vielen Resistenzen machen Sie zu einer hervorragenden Sorte für viele Hobbygärtner!
Wuchs, Blatt & Blüte
Rote Früchte, grünes Laub – rein optisch ist Bauna eine ganz klassische Tomatensorte. Ihr stattlicher Wuchs erreicht Höhen von 150–200 cm und sollte mit entsprechenden Rankhilfen oder Spalieren unterstützt werden. Ab Juli reifen die ersten Tomaten kräftig rot ab und bescheren Ihnen ein sehr ausgewogenes Aroma. Die runden Früchte werden je etwa 90–110 g schwer und lassen sich ganz vielfältig genießen.
Bauna eignet sich gleichermaßen für den Anbau im Freiland wie auch im Gewächshaus. Wer weder Garten noch Gewächshaus hat, oder wer den Früchten aus nächster Nähe auf der Terrasse oder dem Balkon beim Reifen zusehen möchte, kann die selbst angezogenen Jungpflanzen auch einfach in große Kübel setzen.
Ansprüche & Pflege
Diese sehr gesunde Sorte ist resistent gegen Kraut- und Braunfäule, Welke- und Blattkrankheiten sowie gegen Mosaikvirus. Damit Sie sich im Sommer über die leckeren Früchte freuen können, sollten Sie die kleinen Samen zwischen Februar und April für die Vorkultur in die Erde bringen. Ein vollsonniger Standort ist für Bauna optimal, eine regelmäßige Wassergabe ein absolutes Muss. Für eine reiche Ernte wird das regelmäßige Ausbrechen der Seitentriebe empfohlen.
Wussten Sie eigentlich…?
PowerSaat sorgt für ein verbessertes Wachstum – von an Anfang an. Umhüllt mit mehr als 20 in der Natur vorkommenden Wirkstoffen sorgt diese rein biobasierte Veredelung für eine spürbar verbesserte Keimung und ein gesundes, kräftiges Blatt- und Wurzelwachstum. Der Keimling kann sich besser auch vor Auswirkungen von extremen Wetterereignissen wie Starkregen oder Trockenheit, Schädlings- und Krankheitsbefall schützen, was in puncto Klimaveränderung eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Auch eine effizientere Nährstoff- und Wasseraufnahme, geringere Düngemaßnahmen, höhere Pflanzenvitalität und Widerstandsfähigkeit zeichnet das Saatgut aus. Lassen Sie sich von dem intelligenten PowerSaat-Veredelungsverfahren überzeugen!
Pflegetipps
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 50 x 60 cm
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Bewertungen
Anmelden