Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Kapuzinererbsensamen Ezetha, Blauhülsige

Pisum sativum
21592900
  • Samenfeste Sorte
  • Historische Sorte
  • Interessante violett-blaue Hülsen
  • Liefert Erbsen mit feinem Geschmack
  • Besonders ertragreich

2,00 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Diese Schoten bringen Farbe ins Gemüsebeet!

Zuerst erscheinen hübsche lilafarbene Blüten aus denen sich später violett-blaue Hülsen entwickeln. Die sehen nicht nur toll aus, in ihnen verbergen sich auch braungelbe Erbsen mit feinem Geschmack. Dazu ist die altbekannte mittelfrühe Kapuzinererbse Ezetha besonders ertragreich, standfest und robust. Was will man mehr?

Historisches Saatgut:

Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion, reicht für ca 10 - 15 lfd. Meter
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Pisum sativum Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: blau Erntezeit: Juni-September Wuchshöhe/Wuchslänge: 100-150 cm Besonderheiten: Fruchtschmuck, Historische Sorte, Rarität
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat Aussaatzeit: März-Mai Pflanzabstand: 5-30 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: gering Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Direktsaat in Reihen ab Mitte März bis Mai. Saattiefe 3–5 cm. Keimdauer 1–2 Wochen bei 12–18 °C. Satzweiser Anbau ist möglich. 

Abstand: 30–40 x 3–5 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.

Ansprüche: Sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen. Bei 10 cm Höhe Kletterhilfe (Reiser, Drahtzaun o.ä.) geben und leicht anhäufeln.

Blüte/Ernte: Von Anfang Juni bis September, je nach Aussaattermin.

Tipp: Die altbekannte mittelfrühe Kapuzinererbse Ezetha bildet violett-blaue Hülsen und ist eine besonders ertragreiche Sorte mit feinem Geschmack.

Kapuzinererbsen sind Schalerbsen mit violett-blauen Blüten und Hülsen. Die Körner dieser norddeutschen und niederländischen Spezialität haben einen kräftig-aromatischen Geschmack. Ezetha wird ca. 100-150 cm hoch. Sie benötigt deshalb Kletterhilfen oder Reiser.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 6 to 8 of 6