Beta vulgaris
21590000
- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Süß schmeckende Rüben
- Auffällige weiß-rote Ringel
- Besonders nährstoffreich
Produktinformationen
Aussaat
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Auffällige Zeichnung und süßer Geschmack.
Ihren Ursprung hat die alte Sorte Tonda di Chioggia in Italien. Aber auch hierzulande freuen wir uns über die süß schmeckenden Rüben mit den auffälligen weiß-roten Ringeln. Ganz nebenbei liefert die Rote Bete zudem viele wertvolle Nährstoffe.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
1 Portion, reicht für ca. 10 lfd. Meter
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Beta vulgaris
Blattfarbe:
grün
Fruchtfarbe:
rot
Erntezeit:
Juli-Oktober
Wuchshöhe/Wuchslänge:
15-25 cm
Besonderheiten:
Historische Sorte
Verwendung:
Gemüsebeet
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Direktsaat
Aussaatzeit:
April-Juli
Pflanzabstand:
10-30 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
halbschattig, sonnig
Bodenanspruch:
nährstoffreich
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
mittel
Nährstoffbedarf:
hoch
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Direktsaat in Reihen ab April bis Juni. Saattiefe 2-3 cm. Keimdauer 2-3 Wochen bei 15-20 °C. Satzweiser Anbau ist möglich.
Pflanzung: Direktsaat ist empfehlenswert. Nur für den frühen Anbau ist eine Vorkultur mit warmer Anzucht unter Glas und Verpflanzen nach ca. 4 Wochen lohnend.
Abstand: 30 x 10 cm.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Die Rote Bete oder Rote Rübe 'Tonda di Chioggia' hat deutlich voneinander abgesetzte Ringel in weiß und rot. Geschmacklich etwas feiner als rote Bete, besonders, wenn man sie jung erntet.
Die Ringelbete, wie sie auch genannt wird, kommt wie der Name vermuten lässt aus Italien, genauer gesagt aus der schönen Stadt Chioggia. Die Bete wird etwa 6 cm im Durchmesser und ist kugelrund. In feine Scheiben geschnitten, ist 'Tonda di Chioggia' eine dekorative Rohkost mit süß schmeckenden Rüben. Die jungen Blätter können frischen Salaten beigegeben werden.
Im Garten ist 'Tonda di Chioggia' eine wüchsige Sorte, die schnell heranreift. Sie benötigt einen lockeren Boden und viel Feuchtigkeit, möchte aber nicht zu nass stehen. Frisch geerntet ist sie am leckersten, sie eignet sich aber auch sehr gut zum Einlagern für den Winter.
Pflanzung: Direktsaat ist empfehlenswert. Nur für den frühen Anbau ist eine Vorkultur mit warmer Anzucht unter Glas und Verpflanzen nach ca. 4 Wochen lohnend.
Abstand: 30 x 10 cm.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Die Rote Bete oder Rote Rübe 'Tonda di Chioggia' hat deutlich voneinander abgesetzte Ringel in weiß und rot. Geschmacklich etwas feiner als rote Bete, besonders, wenn man sie jung erntet.
Die Ringelbete, wie sie auch genannt wird, kommt wie der Name vermuten lässt aus Italien, genauer gesagt aus der schönen Stadt Chioggia. Die Bete wird etwa 6 cm im Durchmesser und ist kugelrund. In feine Scheiben geschnitten, ist 'Tonda di Chioggia' eine dekorative Rohkost mit süß schmeckenden Rüben. Die jungen Blätter können frischen Salaten beigegeben werden.
Im Garten ist 'Tonda di Chioggia' eine wüchsige Sorte, die schnell heranreift. Sie benötigt einen lockeren Boden und viel Feuchtigkeit, möchte aber nicht zu nass stehen. Frisch geerntet ist sie am leckersten, sie eignet sich aber auch sehr gut zum Einlagern für den Winter.
Bewertungen
Anmelden