Säulen-Brombeere Navaho® Bigandearly®
- Stachellose, früh reifende Brombeere
- Mit großen, festen und aromatischen Früchten
- Perfekt für Balkon und Terrasse
- Robust und widerstandsfähig gegen Mehltau
11,69 €
1 Stück je |
11,69 €
|
---|---|
ab 3 Stück je |
9,89 €
|
lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Säulen-Brombeere ganz ohne Dornen.
Die großen, festen und aromatischen Früchte der Brombeere Navaho® Bigandearly® sind der ideale Vitaminkick für Besitzer von kleinen Gärten oder Balkonen. Denn dank kompakter Säulenform lässt sie sich besonders gut in einem großen Kübel ziehen.
Rubus fruticosus
Wuchs, Blatt & Blüte
Bei der Brombeere Navaho® Bigandearly® ist der Name Programm: Ihre begehrten blauen Früchte sind schon etwa zwei Wochen früher reif als die andere Brombeersorten. Von Juli bis Oktober beschert Ihnen dieser Strauch dann eine reiche Ernte an festen, besonders großen Früchten. Reif sind die aromatischen Leckereien, sobald sie sich ohne Widerstand von der Pflanze lösen. Falls nach dem Naschen noch etwas übrig bleibt, können Sie die saftig-süßen Brombeeren auch hervorragend zu fruchtigen Desserts oder Konfitüren verarbeiten. Die Brombeere kommt im praktischen Säulenformat daher und wird nur etwa 125 cm hoch. Damit ist sie ideal für den platzsparenden Anbau im Kübel – und auch ein echter Familienschatz. Denn diese stachellose Sorte können auch Kinder ganz einfach beernten.
Ansprüche & Pflege
Die Säulen-Brombeere ist selbstfruchtbar und lockt zur Blüte im Juli und Juni zahlreiche fleißige Bienen an. Die ideale Pflanzzeit ist das zeitige Frühjahr ab Februar oder der frostfreie Herbst. Dann wurzeln die Jungpflanzen besonders gut. Setzen Sie die Säulen-Brombeere etwa 60–80 cm tief und mit einem Pflanzabstand von 80–100 cm in die Erde. Im Beet wie im Kübel bevorzugt sie ein leichtes, humoses Substrat und einen windgeschützten Standort. Die Brombeere benötigt außerdem viel Sonne, damit ihre Früchte zu vollem Aroma ausreifen. Halten Sie die Pflanze stets feucht, vor allem im Topf sollte die Erde nie komplett austrocknen. Um den Nährstoffbedarf dieser ertragreichen Sorte zu decken, arbeiten Sie im Frühjahr ca. 20–40 g Beerendünger pro m² in den Boden ein und wiederholen Sie bei Bedarf die Düngergabe nach der Ernte mit etwa 10–20 g pro m².
Die Säulen-Brombeere trägt an den zweijährigen Ruten. Nach der Ernte werden diese dicht über dem Boden abgeschnitten und die jungen Ruten aufgebunden. Diese äußerst gesunde Züchtung ist kaum anfällig für Mehltau. Sie ist allerdings nur mit Schutz winterhart, achten Sie also vor allem bei Kübelpflanzung auf ausreichenden Frostschutz.
Wussten Sie eigentlich…?
Wilde Brombeeren sind auf der gesamten Nordhalbkugel heimisch und werden schon seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel geschätzt und sogar medizinisch genutzt. Bereits Hippokrates wusste um die Heilkräfte der Brombeere und empfahl, ihre Blätter in Weißwein einzuweichen und als Wundwickel zu verwenden.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Herkunft: Die Echte Brombeere (Rubus sect. Rubus) ist in ganz Europa heimisch. Die Säulen-Brombeere ist eine moderne Züchtung.
Eigenschaften: Die Säulen-Brombeere ist mit dem aufrechten Wuchs und den großen, festen, aromatischen Früchten der ideale Vitaminspender für Besitzer kleiner Gärten und Balkone. Im Gegensatz zu vielen anderen Brombeer-Sorten neigt `Navaho Bigandearly´ nicht zum Wuchern.
Standort: Brombeeren benötigen einen windgeschützten und sonnigen Standort. Diese robuste Sorte gedeiht auch, wenn sie nur nachmittags direkte Sonneneinstrahlung hat. Der Boden sollte locker, humos und feucht sein. Schwere, Staunässe gefährdete Böden sind nicht geeignet.
Pflanzung: `Navaho´ ist die erste Brombeere, die sich perfekt für Terrassen oder kleine Gärten eignet. Die einfachste und äußerst platzsparende Methode ist der Anbau von einzelnen Pflanzen am Pfahl, an dem die zweijährigen Tragruten befestigt werden. Dies ist auch in einem Kübel möglich. Man kann sie aber auch klassisch am Gerüst erziehen. Dazu wird die Säulen-Brombeere in der Reihe mit einem Abstand von 80 bis 100 cm (bis maximal 150 cm) sowie einem Reihenabstand von 200-250 cm gepflanzt. Die Tragruten werden fächerartig am Gerüst verteilt. Dazwischen wachsen die Jungruten. Die Pflanzgrube sollte doppelt so groß sein wie der Topfballen. Die Brombeere wird so tief gesetzt, dass der Topfballen etwa 3 bis 5 cm mit Erde bedeckt ist.
Schnitt: `Navaho´-Brombeeren tragen an den 2-jährigen Ruten. Nach der Ernte werden diese entfernt, anschließend werden die jungen Ruten aufgebunden. Im ersten Wuchsjahr sollten die Ruten in der Höhe nicht begrenzt werden, denn dann bilden sich meist zu viele Seitentriebe. Erst im Frühjahr des Tragjahres (2. Standjahr) werden die Ruten auf die gewünschte Endhöhe eingekürzt. Dies ist meist die Höhe des Gerüsts/Stützpfahls (ca. 180 cm). Gleichzeitig werden die Seitentriebe auf etwa 3 Augen zurückgenommen. Aus ihnen entwickeln sich dann die fruchttragenden Seitentriebe. Schnittmaßnahmen werden im März, kurz vor dem Austrieb und wenn keine Winterfröste mehr drohen, durchgeführt.
Tipp: Sollten `Navaho´-Brombeeren nur wenige neue Ruten bilden, dann kann man Anfang Juni die Jungruten, die dann ca. 30 cm hoch sind, auf 15 bis 20 cm kürzen. Diese verzweigen sich dann.
Pflege: Im Frühjahr und nach der Ernte wird ein spezieller Beerendünger wie Gärtner Pötschkes Pflanzenfutter für Beerenobst in den Boden eingearbeitet.
Ernte: Geerntet werden diese Brombeeren bereits ab Juli. Genussreife: Juli bis Oktober.
Bewertungen
Anmelden
1 - 10 von 11 Bewertungen
20. April 2021 13:59
Wir brauchen nicht viel,daher ist die Säule ausreichend
Wir brauchen nicht viel,daher ist die Säule ausreichend
23. September 2020 18:17
Bin etwas skeptisch was die Säule angeht. Seit eher wie ein Strauch aus.
Bin etwas skeptisch was die Säule angeht. Seit eher wie ein Strauch aus. Die Zukunft wird es zeigen.
16. September 2020 09:46
alles perfekt, super sicher verpackt, gerne wieder
alles perfekt, super sicher verpackt, gerne wieder
10. April 2018 00:11
Hab letztes Jahr eine Pflanze ausprobiert- trug sogar im ersten Sommer gleich einige Früchte, welche schön gross und süßlich waren. Dies Jahr gleich noch welche nachbestellt!
Hab letztes Jahr eine Pflanze ausprobiert- trug sogar im ersten Sommer gleich einige Früchte, welche schön gross und süßlich waren. Dies Jahr gleich noch welche nachbestellt! Pflanzen kamen wie immer in Top Zustand an
25. März 2017 11:04
Ich habe diese Brombeere im April 2016 gekauft und war total erstaunt, dass sie nach ein paar Monaten schon eine Menge Früchte - süß und saftig - trug.
Ich habe diese Brombeere im April 2016 gekauft und war total erstaunt, dass sie nach ein paar Monaten schon eine Menge Früchte - süß und saftig - trug. Deshalb kaufe ich gleich noch eine Pflanze.
22. März 2017 21:01
Ich habe diese Brombeere vor vier Jahren für die Neuanlage eines kleinen Reihenhausgartens gekauft. Sie ist absolut unproblematisch und auch für Gartenanfänger bestens geeignet.
Ich habe diese Brombeere vor vier Jahren für die Neuanlage eines kleinen Reihenhausgartens gekauft. Sie ist absolut unproblematisch und auch für Gartenanfänger bestens geeignet. Ich freue mich jetzt schon wieder darauf, im Sommer die super-leckeren und großen Beeren zu ernten
22. September 2015 20:55
von Heidi Göttsche-Kähms - Ein ganz großes Lob an Gärtner Pötschke !
von Heidi Göttsche-Kähms - Ein ganz großes Lob an Gärtner Pötschke ! Ich habe die Brombeere letzes Jahr von ihnen gekauft und bin sehr begeistert .Ich habe dieses jahr sehr leckere Früchte gerntet und sie waren zucker süß .Habe sie im Garten in einen Kübel gepflanzt und sie wächst hervorragend .vielen Dank dem gesamten Team
16. Juli 2015 14:37
schöne gesunde Pflanzen - Ich habe Ende Mai sechs Brombeeren-Pflanzen bestellt und eingepflanzt. Drei im Kübel und drei im Beet. Alle Pflanzen kamen gut verpackt und getränkt hier an. Jetzt reifen die
schöne gesunde Pflanzen - Ich habe Ende Mai sechs Brombeeren-Pflanzen bestellt und eingepflanzt. Drei im Kübel und drei im Beet. Alle Pflanzen kamen gut verpackt und getränkt hier an. Jetzt reifen die ersten Früchte und es kommen immer neue Blüten. Ich kann also mit einer reichlichen Ernte rechnen. Was will ich mehr :-)
25. Mai 2014 17:14
Eine tolle Säulenbrombeere! - Im letzten Herbst habe ich diese Brombeere in einen Kübel gepflanzt. Im Winter behielt sie ihre Blätter und nun wächst sie sehr kräftig. Blüten hat sie bisher noch keine,
Eine tolle Säulenbrombeere! - Im letzten Herbst habe ich diese Brombeere in einen Kübel gepflanzt. Im Winter behielt sie ihre Blätter und nun wächst sie sehr kräftig. Blüten hat sie bisher noch keine, aber ich freue mich schon jetzt auf die Früchte! Wenn sie so kräftig weiterwächst, wird die Ernte nicht mehr lange auf sich warten lassen!
4. August 2011 10:16
empfehlenswert - Habe die Brombeere letztes Jahr gepflanzt und in diesem Jahr zum ersten Mal mit meiner kleinen Tochter geerntet. Die Früchte sind groß und bei voller Ausreifung ( d.h. weich und leich
empfehlenswert - Habe die Brombeere letztes Jahr gepflanzt und in diesem Jahr zum ersten Mal mit meiner kleinen Tochter geerntet. Die Früchte sind groß und bei voller Ausreifung ( d.h. weich und leicht löslich ) süß und aromatisch. Auch der Austrieb im 2. Jahr ist üppig und lässt auf große Ernte im nächsten Jahr schließen. Sehr Platzsparend und wirklich ABSOLUT dornenfrei. Kann ich nur empfehlen!