Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME

Nepal-Fingerkraut Miss Willmott

Potentilla nepalensis
22850102
  • Reichblühende Rarität
  • Für farbige Akzente im Staudenbeet, am lichten Gehölzrand, sonnigen Freiflächen usw.
  • Winterhart bis zu –28 °C
  • Perfekt auch für Gartenanfänger
  • Robust, insektenfreundlich, pflegeleicht und anspruchslos

3,99 €

1 Stück je
3,99 €
ab 3 Stück je
3,49 €

Nicht mehr verfügbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Miss Willmott errötet auf schönste Weise.

Dabei ist die reich- und rosablütige, buschig wachsende Stauden-Rarität alles andere als schüchtern. Sie betört stattdessen mit geringen Ansprüchen an Boden, Standort und Pflege.

Potentilla nepalensis


Wuchs, Blatt & Blüte
Kräftig grünes, lanzettliches Laub wird von Juni bis September von zahlreichen schalenförmigen rosa Blüten überzogen. Diese werden auch gerne von Nützlingen besucht und sorgen für wunderschöne farbige Akzente. Mit ihrem buschigen Wuchs, den leicht überhängenden Stielen und den rosa Blüten erinnert Miss Willmott an eine Wildrose.

Ansprüche & Pflege
Sichern Sie sich unbedingt diese robuste und anspruchslose Staude: Raritätenfans und auch Gartenneulinge werden an dem Nepal-Fingerkraut  ihre reine Freude haben. Am besten pflanzen Sie Miss Willmott in Gruppen von 3 bis 5 Pflanzen, beachten Sie dabei ihre natürliche Wuchsbreite von 30–40 cm und einen entsprechenden Pflanzabstand von 30–40 cm. Eine ganzjährig Pflanzung ist möglich. Der Boden sollte durchlässig und nähststoffreich sein. Die mehrjährige Staude gedeiht in trockenem bis frischem und durchlässigem Boden und benötigt keinen besonderen Winterschutz, dank einer Winterhärte von bis zu –28 °C.Miss Willmott freut sich über eine Handvoll Dünger jedes Frühjahr nach dem Rückschnitt. Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Ein Rückschnitt im Herbst bereitet Miss Willmott optimal auf den Winter vor, weitere Pflegemaßnahmen sind kaum erforderlich.
Ob im Staudenbeet, am lichten Gehölzrand oder auf sonnigen Freiflächen – die Pflanze bereichert jede Gartensituation. Es empfiehlt sich, sie in kleinen Gruppen von 3 bis 5 Pflanzen, bzw. 9–12 pro Quadratmeter zu setzen.

Wussten Sie eigentlich…?
Die natürliche Verbreitung des Nepal-Fingerkrauts ist die Himalaya-Region, was erklärt, warum diese Staude so überaus attraktiv, pflegeleicht und anpassungsfähig ist.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 9 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Potentilla nepalensis Blattfarbe: grün Blütenfarbe: rosa, rot Blütezeit: Juni-September Wuchshöhe/Wuchslänge: 40-60 cm Besonderheiten: Rarität Verwendung: Blumenbeet
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 30-40 cm Pflanztiefe: 10-15 cm Geselligkeit: in Gruppen pflanzen Pflanzenbedarf: 9-12 Pflanzen pro m²
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: durchlässig, nährstoffreich Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 6 to 8 of 5