Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME

Zwerg-Iris Frozen Planet

Iris reticulata
22631800
  • Schneeweiße Blüten mit eisblauem Schimmer
  • Frühe Blüte ab Februar
  • Für Topf, Beet und Steingärten
  • Winterhart und wunderbar verwildernd
  • Insektenfreundlich
1 Packung à 15 Stück

4,99 €

Nicht mehr verfügbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Wie vom Winter geküsst.

Die weißen Blüten dieser Zwerg-Iris bestechen mit einem zauberhaften eisblauen Schimmer. Ihr kompakter Wuchs und das feine, grasartige Laub machen diese frühblühende Sorte zur absoluten Schönheit! Verwildernd und ideal auch für Steingärten, Topf und Kübel.

Iris reticulata

Wuchs, Blatt & Blüte
Mit einer Wuchshöhe von 10–15 cm und feinen Stielen zeigt sich diese Zwerg-Lilie äußerst filigran. Das Laub ist grasartig schlank und aufrecht. Ihre insektenfreundlichen Blüten erscheinen schon im Februar und sind kleine Kunstwerke: Wie von Hand bemalt werden die äußeren Ränder der Blütenblätter mit einem klar abgegrenzten eisblauen Schimmer überzogen, gen Mitte leuchtet noch ein frühlingshaftes Gelb-Grün hervor. Mit ihrer frühen Blüte lässt sich Frozen Planet wunderbar mit anderen frühblühenden Frühlingsboten wie Krokussen und Zwerghyazinthen kombinieren. Aber auch Iris in anderen Farben ergänzen die kleinen Zwiebelblüher ganz wunderbar. Setzen Sie die Sorten Ihrer Wahl gemeinsam ins Beet, in Töpfe und Kübel, oder auch als kleinen Frühjahrsgruß in den Steingarten.

Ansprüche & Pflege

Iris reticulata ist ausgesprochen pflegeleicht. Allerdings ist die kleine Schönheit auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort angewiesen, an dem Gieß- und Regenwasser gut abfließen kann. Pflanzabstand und -tiefe sollten etwa 8–10 cm betragen. So hat jede einzelne Zwiebel noch genügend Platz für sich. Da diese Iris zum Verwildern neigt, ergibt sich mit den Jahren ein immer üppigeres und dichteres Blütenmeer. Wie bei vielen Zwiebelblühern sollte auch hier das Laub nicht allzu früh abgeschnitten werden, da die Pflanzen damit noch Nährstoffe in die Zwiebel leiten.

Wussten Sie eigentlich...
Iris ist keinesfalls gleich Iris: Sie gibt es in zahlreichen Größen, mit variierenden Blütenformen und vielfältigen Farben. Das zeigt sich im Übrigen auch unter der Erde, denn einige Sorten wachsen aus Zwiebeln, andere aus Rhizomen oder Knollen hervor. Wie bei Narzisse und Co. stammt auch ihr Name aus der Griechischen Mythologie: Iris ist hier die Göttin des Regenbogens.  

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Blumenzwiebel Liefergröße: 5/6 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Iris reticulata Blattfarbe: grün Blütenfarbe: blau, weiß Belaubung: wintergrün Blütezeit: Februar-März Wuchshöhe/Wuchslänge: 10-15 cm Besonderheiten: Bienenweide, Duftpflanze, Insektenweide Verwendung: Verwilderung
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: September-Dezember Pflanzabstand: 8-10 cm Pflanztiefe: 8-10 cm Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart
Pflanzung: Die kleinen Zwiebeln der Zwerg-Iris Frozen Planet können ab dem Spätsommer bis zum Ende des Herbstes ca. 10 cm tief gepflanzt werden. Die Zwiebeln bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.

Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerer, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.

Tipp: Die weiß-blaue Zwerg-Iris Frozen Planet ist anspruchslos, winterhart und verwildert an ihr zusagenden Standorten gerne.

Dafür nach der Blüte einmal mit dem Gärtner Pötschke Dünger für Blumenzwiebeln düngen und, bis sich die Blätter im späten Frühjahr einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen.

Beim Pflanzen am besten zu kleinen Gruppen zusammensetzen, die Vorfrühlings-Iris eignet sich auch zur Unterpflanzung unter Laubgehölzen. Als Topfblume besser an einem kühlen, geschützten Platz überwintern und zum Winterende, sobald sich die ersten Blätter zeigen, nach draußen stellen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen